Die Außenstelle Ravensburg hat 2020 im Landkreis Ravensburg knapp 200 Opfer betreut. Im Schnitt der letzten Jahre waren die Schwerpunkte der Betreuungen jährlich bei häusliche Gewalt (40), sexueller Missbrauch von Kindern (26), Vergewaltigung (20), sonstige Kapitaldelikte wie Raub (11) und Tötungsdelikte (19) . 51 Opfer wurden wegen Körperverletzungen, Bedrohungen und Betrug betreut.
Bei der täglichen Arbeit steht die menschliche Betreuung und Beratung im Vordergrund, die finanzielle Unterstützung ist aber ein unabdingbarer Bestandteil unserer Hilfeleistung. Für finanzielle Unterstützung der Opfer haben wir 60.000€ aufgewendet. 83 Opfer bekamen einen Hilfescheck für eine Rechtsberatung bei einem Rechtsanwalt / Rechtsanwältin, 38 Opfer wurden Hilfeschecks für eine psychotraumatologische Erstberatung ausgestellt. Durch ein gutes örtliches Netzwerk konnte gewährleistet werden, dass die Opfer kurzfristige Termine bei Traumatherapeuten und Rechtsanwälten bekamen. Finanziell bedürftigen Opfern wurden zur Überbrückung tatbedingter Notlagen direkt durch die Opferhelfer 26.350 € Soforthilfe ausbezahlt. Durch die Bundesverwaltung wurden weitere 10.000 € Opferhilfe und Rechtshilfe bewilligt.